
Systemingenieur (m/w/d) für Einsatzunterstützungsanlagen Schwerpunkt HW – JR-6806
Das OSS Engineering ist verantwortlich für die Systemauslegung, Entwicklung und Betreuung der Einsatzunterstützungsanlagen
(EUA) für alle militärischen Helikopter in Deutschland und weiteren Ländern. Dies umfasst sowohl taktisch/operationelle
als auch technisch/logistische Anteile der EUA sowie des Bordcomputers ETMC einschließlich Schnittstellen zum Luftfahrzeug
(Datenträger und Funk)sowie zu weiteren Bodenunterstützungskomponenten. Ebenso entstehen webbasierte GIS-Systeme für die
Bereiche Flugunfallanalyse, Radarsensorsteuerung und Geodatenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Design, Spezifikation, Test und Lieferung von Systemlösungen für Einsatzunterstützungsanlagen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lastenheften sowie Definition und Abstimmung der Anforderungen an Baugruppen
oder Systeme - Aktive Beteiligung an neuen Produktverbesserungen/Einführung neuer HW-Technologien, an der Bereitstellung von Input
auf Systemebene von der Produktdefinition bis zur Freigabe zum Gesamtsystem EUA/OSS einschließlich Zulassung - Bereitstellung technischer Designlösungen zur Unterstützung von vorgeschlagenen Systemänderungen und Angeboten,
um die angemessene Einhaltung von Kunden-, Geschäfts- und gesetzlichen Anforderungen einschließlich der Sicherheit
sicherzustellen - Erstellen von Spezifikationen und Architektur unter Berücksichtigung von Kosten / Leistung sowie Entscheidung hinsichtlich
Make-or-buy - Anfertigung von Analysen aufgrund von Fehlermeldungen und Ableiten von Korrekturmaßnahmen
- Planung, Koordination und Durchführung von Entwicklungsarbeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium – Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau (mind. Bachelor)
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von elektrischen Anlagen
und mechanischen Lösungen - Weitreichende Erfahrung bzgl. Systems Engineering, Integration & Test sowie IT-HW-Infrastruktur und IT-Security
- Kenntnisse im Requirements Management sowie in Design und Integration von verteilten IT Systemen
- Kenntnisse aktueller HW-Trends
- Erfahrung im agilen Umfeld (SCRUM) und im technischen Management von UAN von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
- Belastbarkeit und Organisationstalent
Einsatzort: Immenstaad
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Zusätzliche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub ab dem 1. Einstellungsjahr
- Ein herzliches Miteinander in einem kollegialen Team mit direkten Ansprechpartnern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Möglichkeiten.
Frau Ulrike Kogel steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (08442-67932-15).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerber@scengineering.de