Requirements Engineer / Senior Systemingenieur (m/w/d) -10000-1193925252-S
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Adaption und Erstellung von System- und Software-Requirement-Specifications gemäß
V-Modell XT - Verantwortung für Änderungen im Bereich Spezifikation (d. h. Spezifikationen, Dokumente,
Artefakte, Datenbanken) in laufenden Projekten - Umgang mit Tools zur Spezifikationserstellung (Doors)
- Beratungsfunktion und Unterstützung für Softwareentwicklung-, Softwaretest- und Systemanalyse-
Team im Bereich Avionik als Systemwissensträger - Durchführung oder Unterstützung von Analysen im Bereich Avionik und Erarbeitung von
Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen - Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk
- Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur
bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften - Erstellung von Verbesserungs-/Optimierungsvorschlägen im Bereich Avionik
- Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt
(inkl. Obsoleszenz-Management) bzw. Fähigkeitsaufbau - Durchführung von Spezialschulungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr sowie interne
Weiterbildungen für SUZ-Personal - Die Aufgaben sind in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr und Hersteller sowie
weiteren Partnern zu erbringen und erfolgen teamübergreifend (zusammen mit Softwareentwicklung-
und Softwaretest-Teams).
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik
oder vergleichbare technische Studienrichtung - Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse im Umfeld Requirements
Engineering inkl. etablierter Vorgehensweisen und Methoden - Fundierte Kenntnisse über gängige Spezifikations-Werkzeuge (z. B. Doors) und Problem-
Management-Werkzeuge - Detailliertes und ausgeprägtes Fachwissen über das Avioniksystem und die entsprechenden
Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten) - Detaillierte Kenntnisse des Systementwicklungsprozesses V-Modell XT
- Kenntnisse von Standards und Normen (z. B. DO 178B/C) und Schnittstellen-Standards
(STANAG-3838/Milbus 1553B, ARINC429, RS485/422/232) - Fliegerischer, militärischer und/oder luftfahrzeugtechnischer Hintergrund wünschenswert
(ggf. sogar Einsatzerfahrung) - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1)
- Analytische Fähigkeiten
Einsatzort: Donauwörth
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Karriere: gute Branche & unbefristete Arbeitsverträge
- Gehalt: faire und leistungsgerechte Vergütung & Zuschüsse
- Urlaub: 30 Tage ab dem 1. Einstellungsjahr
- Sport: vergünstigte Mitgliedschaft für viele Fitnessstudios (deutschlandweit)
- Team: flache Hierarchien & Mitarbeitertreffen, weil wir nur als TEAM stark sind
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Möglichkeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerber@scengineering.de
Frau Ingrun Hofmann steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (Tel: 0151 / 56 53 46 31).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerber@scengineering.de