
Berechnungsingenieur Strukturmechanik/Rotordynamik (m/w/d) – 10000-1189470408-S
Allgemeine Information zum Kunden Unternehmen:
Unser Kunde ist ein führender Triebwerkshersteller und eine weltweit etablierte Größe.
Er entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe aller Schub-
und Leistungsklassen sowie stationäre Industriegasturbinen.
Allgemeine Information zur Stelle:
Als Berechnungsingenieur Strukturmechanik mit den Schwerpunkten Rotordynamik /
Maschinendynamik sind Sie verantwortlich für die strukturdynamische Auslegung und
Validierung von Rotoren und Treibwerken hinsichtlich der relevanten
Auslegungskriterien wie Schwingverhalten, Lebensdauer und allgemeiner Festigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Einbringen der rotordynamischen / maschinendynamischen Belange in neue Konzepte
sowie Einflussnahme auf deren Gestaltung - Abstimmung der Auslegungsrandbedingungen mit den betroffenen Fachdisziplinen
(Performance, Aerodynamik, Konstruktion, Luft-/Ölsystem, Wärmetechnik, Werkstofftechnik,
Fertigung, etc.) - Erstellung und Validierung von numerischen Modellen
- Berechnung missionsabhängiger Lasten auf das Gesamtsystem und dessen Komponenten
- Schwingungsuntersuchungen und Resonanzbewertung des Gesamtsystems
- Auslegung und Erarbeitung geeigneter Wucht- und Lagerkonzepte
- Spezifikation von experimentellen Untersuchungen; Festlegen und Auswerten von
Betriebsmessungen mit dem Ziel der Validierung, Flugzulassung und -überwachung - Berechnen und Bewerten geometrischer Bauteilabweichungen und/oder lokaler
Beschädigungen - Darstellen und Vertreten der Auslegungsergebnisse intern und extern
- Weiterentwicklung analytischer Auslegungsverfahren
Ihr Profil:
- Sehr gut abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder
einer vergleichbaren Studienrichtung – mind. Bachelor; idealerweise Promotion - Mind. 2 Jahre Erfahrung und praktische Anwendung der genannten Verfahren und
Fachgebiete im Ingenieursstudium - Sehr gute Kenntnisse und vertieftes Wissen zu technischer Mechanik, Maschinendynamik
und der Finite-Elemente-Methode - Gute Kenntnisse in Konstruktion und Lagerauslegung
- Grundkenntnisse in Erfahrungen mit MSC Nastran und Abaqus sind von Vorteil
- C1 (fortgeschrittene Kenntnisse) in Deutsch und Englisch
- Hervorragende analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer
Problemstellungen - Wissenschaftliche Neugierde als Antrieb zur steten Weiterentwicklung der eigenen
Expertise - Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Proaktive Persönlichkeit und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Einsatzort: München
Ihre Bewerbung soll das beinhalten:
- Tabellarischer Lebenslauf – gern mit Foto
- Ausbildungsnachweise: Abschlüsse mit Zeugnis(sen) und Notenübersicht(en)
- Arbeitszeugnisse und relevante Weiterbildungsnachweise – soweit vorhanden
- Für Bewerber aus Nicht-EU-Staaten: Aufenthaltstitel mit Zusatzblatt
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Faire und leistungsgerechte Vergütung
- Zusätzliche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub ab dem 1. Einstellungsjahr
- Ein herzliches Miteinander in einem kollegialen Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Möglichkeiten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: bewerber@scengineering.de
Frau Ingrun Hofmann steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung (Tel: 0151 / 56 53 46 31).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerber@scengineering.de